GRÜTTBACH | (Kt. Bern und Solothurn). 507-430 m. Bach; entspringt beim Dorf Kirchberg, durchfliesst Utzenstorf, / 96 |
Hug | 1) Johann Leonhard, namhafter kathol. Theolog, geb. 1765 zu Konstanz, erhielt 1789 die Priesterweihe / 186 |
Peter | # (lat. Petrus, v. griech. petrus, "Fels", franz. Pierre, ital. Pietro, span. u. portug. / 3271 |
Peter _2 | # 1) Karl Ludwig, Geschichtschreiber und Pädagog, geb. 6. April 1808 zu Freiburg a. U., ward / 277 |
Peter _3 | I., König von Aragonien (1094–1104), kämpfte tapfer gegen die Mauren, eroberte 1096 Huesca / 21 |
Peter _4 | # Kaiser von Brasilien, s. Pedro. / 6 |
Peter _5 | # der Grausame, König von Castilien und Leon (1350-69), geb. 30. Aug. 1334 zu Burgos, Sohn Alfons' / 440 |
Peter _6 | # I. (Petrović Njegoš), Vladika (Bischof) von Montenegro (s. d., Bd. 11, S. 1014 a. u. b). / 16 |
Peter _7 | # Nikolaus Friedrich, Großherzog von Oldenburg, Sohn des Großherzogs August und dessen zweiter / 177 |
Peter _8 | # Könige von Portugal, s. Pedro. / 6 |
Peter _9 | # I. der Große, Alexejewitsch, Kaiser von Rußland (1682-1725), der Schöpfer von Rußlands Größe, / 1280 |
Peter _10 | # König von Ungarn (1038-46), war ein Sohn der Schwester Stephans I., des Heiligen, die mit dem / 127 |
Peter _11 | # d'Ailly (Ailli, spr. ӑjih), lat. Petrus de Alliaco, Philosoph, geb. 1350 in Compiegne, nahm / 135 |
Peter _12 | # de Bruys (Bruis), Stifter der Petrobrusianer (s. d.). / 8 |
Peter _13 | # der Ehrwürdige, s. Petrus Venerabilis. / 6 |
Peter _14 | Karadjordjewitsch, s. Alexander Karadjordjewitsch, Fürst von Serbien. tituren und 250 Klavierauszü / 26 |